Mittwoch, 24. April 2013
Konkurrenz um die Cloud
Cloud Server sind ein großer neuer Wachstumsmarkt in der Computerbranche. Seit Konsum und Nachfrage nach Online Gaming stark gestiegen sind, sind es nicht nur Geschäftskunden, sondern auch private Nutzer, die auf ihrem Laptop oder Heimcomputer nicht mehr genug Platz und Rechenkapazität haben und eine Cloud als Hilfestellung in Anspruch nehmen müssen.
Kein Wunder also, dass die Riesen der Computerbranche Anteile an diesem Markt besitzen wollen. Amazons AWS (Amazon Web Services) Dienst ist momentan klarer Marktführer. Laut New York Times hat Amazon im letzten Jahr rund 800 Millionen Dollar (knapp 615 Millionen Euro) mit dem Vermieten von Cloud Servern verdient und kann sogar erwarten, durch seine Cloud Services bald genau so viel Geld zu verdienen wie im Versandhandel. Microsoft steht mit Azure an zweiter Stelle der Anbieter. Seit ein paar Monaten ist nun auch Google mit Compute Engine im Rennen um das große Geschäft dabei. (Der Google App Engine war eher an kleine Nutzer gerichtet und entsprechend gering im Umfang und Profit.)
Google bemüht sich erst seit Kurzem in diesem neuen Markt. Als ob Google beweisen möchte, wie ernst das Geschäft genommen wird, hat das Unternehmen soeben die Bürofläche bei Seattle für eine “Cloud Abteilung” verdoppelt. Sicherlich erhofft Google sich hohe Profite aus dem Cloud Geschäft; ebenso wichtig sind aber auch die Synergieeffekte, die das Unternehmen aus der Cloud gewinnen kann – wer schon den Cloud Service von Google nutzt, entscheidet sich auch bei anderen Produkten eher für Google um Kompatibilität sicher zu stellen.
Wo ist für Google das große Geld zu holen bei Cloud Services? Zu Beginn könnte der Internetriese wohl vor allem viel Geld sparen, denn die meisten Apps auf Google Android Smartphones arbeiten momentan mit einem Cloud Service von Amazon. Über diesen Bereich hinaus sind Online Videos eine wachsende Sparte, in der viel Gewinn zu machen ist. Man darf also einen spannenden Wettbewerb erwarten, der sich vielleicht sogar, durch sinkende Preise, positiv auf die Kunden auswirken kann.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen