Smartphones,
Tablets und Cloud Computing haben uns die Möglichkeit gegeben,
Informationen und Kommunikation immer auf Abruf bereit zu haben.
Egal, ob zu Hause, im Bus oder auf Reisen – es gibt immer die
Möglichkeit, Informationen aufzurufen und mit Freunden oder Kollegen
in Verbindung zu bleiben.
In 2011
waren die Technik-affinsten Länder im Bereich Smartphones Australien
und Singapur. Die Quelle
zeigt, dass über 90% der Einwohner in Singapur Smartphones
verwendeten und dass sich diese Zahl in Australien auf 70% belief.
Großbritannien zeigte eine Smartphone-Verteilung auf 40% der
Bevölkerung, gefolgt bei den USA und anderen Europäischen Ländern,
wie Italien und Österreich, mit 35%.
Dementsprechend
ist es nicht verwunderlich, dass Apps, die Cloud-Technologien
verwenden immer beliebter werden, da sie Nutzern eine
Standort-Flexibilität geben, die sonst nicht möglich wäre. Hier
eine Auswahl der nützlichsten Apps, die auf Cloud-Technologien
basieren.
- SoundCloud
Für
Musik-Liebhaber ist SoundCloud die perfekte App, da sie es Nutzern
ermöglicht, überall Musik hochzuladen und mit Familie und Freunden
zu teilen. SoundCloud-Nutzer müssen sich keine Speicherkapazität
für ihre Musik mehr freihalten und können diese trotzdem überall
dort nutzen, wo sie eine Internetverbindung haben. Verfügbar für
iOS, Android und Blackberry.
- Dropbox
Dropbox kennt inzwischen wahrscheinlich jeder, da es seit der
Gründung in 2007 50 Millionen Nutzer angesammelt hat. Seit einer
Weile gibt es Dropbox aber auch als mobile App und ist für alle
bekannteren Betriebssysteme verfügbar. Mit der mobilen App kann man
als Nutzer nun noch leichter die eigenen Dateien unterwegs bearbeiten
und sich vor allem auch sicher sein, dass alle Änderungen, die man
auf seinem iPhone, Android oder BlackBerry
Smartphone durchgeführt hat mit dem Laptop oder Desktop gesynct
werden.
- Evernote
Evernote
kann Nutzern helfen, ihre Ideen immer am selben Ort zu speichern,
selbst wenn diese in den unerwartetsten Momenten kommen. Egal ob im
Zug, Taxi oder sogar im Bett - mit der auf der Cloud basierenden App,
ist es einfach, Ideen aufzuschreiben und auch schnell wiederzufinden,
da alle Dateien automatisch gesynct werden. Darüber hinaus können
auch Bilder, Musik und Screenshots gespeichert werden und man muss
sich auch nicht mehr merken, ob ein bestimmtes Bild auf dem Handy
oder Tablet gespeichert ist.
Dass
die Cloud extrem hilfreich ist – ob im Privatleben, in der Uni oder
auch im Job – bestreiten die wenigsten. Und obwohl schon viel über
die hier beschriebenen Apps gesagt wurde, ist es doch immer wieder
wichtig, sich vor Augen zu führen, welche am beliebtesten sind und
warum. Denn genauso wie auch weltweite Verteilung an Smartphones
wächst, so wächst auch die Anzahl an verfügbaren Apps und es wird
immer schwieriger, sich in diesem Jungel zurechtzufinden und die
passendste Anwendung zu installieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen